Weil Freunde von mir spontan beschlossen, ihren 77. Geburtstag zu feiern, beschloss ich ebenso spontan zu sein und ihnen eine Geburtstagstarte zu backen. Barrierefrei. Mürbst. Birnenrund. Und unwiderstehlich.
Kategorie: Klassiker
Für alle, die noch kein Geschenk haben: Weihnachtspastete aus dem Hause Sawade!
Manche Teilchen kommen als Schwergewicht daher, das die Niedlichkeitsform schwer über die Lippen gehen lässt, das liegt aber mitnichten an mangelnder Köstlichkeit. Im Gegenteil: Randvoll ist diese Weihnachtspastete damit, in Schichten schmiegen sich Mandelnougat an Marzipan und Maraschino-Kirschen an Jamaikarum-Sahne.
„Nur echt mit 52 schwarz-weissen Zähnen!“ oder: seit wann ist der Keks ein Keks?
Es gibt ihn in Gold. Mit guter Butter. Bei meiner Mutter gar auf’s Butterbrot. Zum Pausenbrot, Wandertag und am liebsten unzerkrümelt. Nur echt ist er mit 52 Zähnen, auch wenn diese mitunter eine Schokohaube tragen. Mit 52 wird seit 1889 gekrümelt. Denn damals begann diese Geschichte, die heute in schwarzweiss erzählt wird …
Walkers – die ultimative Kombination aus frischer Butter, Zucker, Mehl und Salz?
Walkers, ein Name der – wie Tempo für Taschentücher – für Shortbread steht. Dickes, echtes Shortbread, aus echten schottischen Zutaten: Mehl, Salz, Zucker und – Butter! Ihr wisst schon, die gute, gelbe, sahnig-frische Butter! Sie ist mit 31 % Hauptbestandteil des wohl bekanntesten Produkts aus dem Hause Walkers: Shortbread – Pure Butter! Als Finger,…
Brownies, Cookies, Törtchen und Lemonbars aus der Wunderkuchen-Tüte
Byron Bay Triple Choc Fudge und White Choc Chunk & Macadamia Nuts
Wer glaubt das Monopol für dekadente Cookies läge bei den Amerikanern, der irrt. Auch Australien produziert hervorragende Cookies, Brownies und Fudges. Bekannt sind hier in Europa wenige, mindestens einen Versuch wert sind die von Byron Bay Cookie Company, die mit ihren White Choc Chunk & Macadamia Nuts vom malerischen Byron Bay aus auch die internationalen…
Zitronenherzige Mailänderli: Verführerischer Besuch aus der Schweiz
Der beste Geschmackstest ist immer noch der mit geschlossenen Augen. So wurde Herr Kekstest zum Genuss der Zitronenherzli gebeten, die Augen zu schließen. „Mhmmm, riecht das lecker. Hast du gebacken?“, fragte er noch bevor ich das Herz ihm bis an die Lippen führen konnte. Dann biss er ab und wiederholte krümelnd: „Selbst gebacken?“
Karlsbader Oblaten mit Schlagobers
Oder: wann ist ein Keks ein Keks? Ich war noch nie in Karlsbad, ich wusste noch nicht einmal, wo das genau liegt, bzw. verortete es stets fälschlicherweise im Schwäbischen. Aber ich weiß, dass seine Oblaten meiner Oma schmecken. Und seit heute auch, dass die Oblaten, die ich dank meiner Oma schon als kleines Kind zu…
Fondente Nocciolato – Haselnuss zartbitter
Seit der ISM schon liegt dieses Paket aus dem Hause Loacker unbeachtet bei mir im Regal, irgendwie machten mich die gefüllten Waffeln so gar nicht an. Was will ich mit zartbitter und dann auch noch Waffeln! Heute aber entschloss ich mich dann doch zum Öffnen. Gut so, denn die Teilchen sind viel leckerer als ich…
Petit Beurre au chocolat au lait
Ein Klassiker, in Deutschland eher ohne Schokolade, in Frankreich fast ebenso häufig mit: der Butterkeks Oder eben auch „le petit beurre„. Hier im Test in einer Version des Schweizer Lebensmittel-Produzenten Midor, seinerseits langjährige Hausmarke der Migros-Gruppe. Es gibt Petits Beurres aber genaus von anderen Keksfabrikanten, beispielsweise von Wernli oder aber LU , deren schokoladenüberzogene Version…