Die Sonne scheint heute ihre Überstunden vom letzten Sommer abzufeiern, Zeit ein Geheimnis mit euch zu teilen: Diese süßen, aber nicht zu süßen, grossartigen, weil mit 3 Happen verspeisbaren, und Achtung jetzt kommt es: Kamille-Tahini-Lieblingsküchlein die die Wonne eines Kurzurlaubs in fernen Landen in sich tragen. J’en jure!
Kategorie: Muffins
Yes? No? Yes! Bevor der Sommer mit Erdbeeren und Rhabarber hier Einzug hält, wage ich noch einen letzten Ausflug in die dunklen Gefilde kakaobuttriger Hochgenüsse, ist mir doch gerade allabendlich nach Schokolade. Das mag nicht unerheblich daran liegen, dass ich keine Milchschokolade mehr essen darf und der Fokus somit geschärft: Scho-ko-la-de! Pronto!

Schon lange, wirklich schon verdammt lange, will ich Küchenlateins Zebraplätzchen nachbacken, aber immer wieder kommt mir ‘was dazwischen. Heute waren es die Gewinner-Muffins à la Bratapfel von Veronika. Und ganz ehrlich, der Herr Zufall hätte sich keine leckeren oder saisonal passenderen Muffins aussuchen können. Die Teilchen sind der Hammer goldrichtig bei nasskaltem Novemberwetter. Kaum gebacken, hatte ich auch schon den Löffel parat, denn die Dinger duften ja dank Apfel und Zimt noch bevor sie aus dem Ofen kommen. Und dann plustern sie sich auch noch so neckisch auf!

(Sponsored Post) Als hier diese Woche tafelweise Ritter Sport-Schokoladen eintrafen, war zweierlei klar: Erstens, ich rufe mal wieder ein Gewinnspiel aus, und zweitens, damit muss gebacken werden. Am liebsten backe ich ja testenderweise, und so war die Idee dieses Mal, verschieden Schokoladensorten in Muffins zu versenken.

Dass der Herzallerliebste keine rohen Kirschen essen darf, bricht mir nicht das Herz. Führt aber dazu, dass ich deutlich weniger Kirschen kaufe. Und esse. Das wurde mir heute erst wieder bewusst, als ich das erste Kilo dieses Jahres kaufte. Bereits auf dem Heimweg vernaschte ich ein Viertel – so süß, so saftig, so kirschig! Als ich gerade ein schlechtes Gewissen bekommen wollte, erinnerte ich mich, dass ich die restlichen sowieso alleine aufessen müsste. Es sei denn, ich kochte Marmelade oder backte Kirschkuchen.

Ich mag Zufälle. Und Mohn. Gut also, dass Frau Juchem mir Ihre Backmischung für Mohn-Marzipan Kuchen mit der Bitte um Feedback gerade in dem Moment zuschickte, als ein Picknick mit zwei Mohnliebhaberinnen anstand. Klar muss da ein Mohnkuchen mit, auch wenn dieser sich leider nicht durch besondere Transportfähigkeit auszeichnet. Seit langem also mal wieder Muffins gebacken. Und am schnellen Ergebnis gefreut.