Ihr habt ja Recht: Erst monatelang gar keinen Post und dann erst keine Kekse! Aber ich verrate euch was: Wo Nussmus in Gläsern, sind Keksrezepte nicht fern – alte Kekstesterinnenweisheit und die müssen es ja wissen :-)
Schlagwort: Test
Heute ist selbst Quengelware kurz vor der Kasse im stinknormalen Supermarkt bestückt mit Riegeln, die das Format neu bespielen. Kekse sind da zwar immer noch Mangelware, aber ich bin da ja nicht so. Hier meine Bestof der Neueinsteiger:
Nach all den Krümeln im Dezember ist mir dieser Tage nach bittersüßer Schokolade. Und wenn dieses Gefühl einer kennt, dann ist das Krishna Mustafa, der Held des Romans “Wieso Heimat, ich wohne zur Miete”. Denn Selim Özdogan hat ein Buch geschrieben, das zwischendurch sehr lustig ist, von solch abstrakten Dingen wie Heimat und Identität handelt und von der Sehnsucht nach dunkler Schokolade in Istanbul.

Ich weiß nicht, warum ich dieser Sorte erst jetzt habhaft wurde. Frau Shopping schaffte dies bereits im September! Aber ich muss gestehen, ich wusste bis dato nichts von ihrer Existenz (also weder der Sorte noch des Blogs der eben erwähnten Dame). Aber bei einem Spurt durch die erste Drogerie, die am Wege lag, griff ich zu. Ich meine, Spekulatius und Schokolade!
Die ersten Stücke waren, obwohl schwierig abzubrechen, schnell verspeist. Nochmal nachgegriffen, ob denn der erste Eindruck sich bestätigen ließ, und tatsächlich, leider, ja. Da ist viel Keks drin, keine Frage, es krümelt ordentlich und man schmeckt auch Spekulatius. Aber noch mehr schmeckt man geschmacksverstärkte Gewürzcreme, als ob die Gewürze statt im Spekulatius schmeckbar, doppelt und dreifach um den Spekulatius herumgespachtelt wurden.

So halte ich es wie der Autor von “Allem Anfang“: “Alles in allem bin ich jedenfalls mit einem Tütchen handgemachter Butter- oder Mandelspekulatius vom Bäcker und einer Tafel Vollmilchschokolade deutlich besser bedient.”
Name: Rittersport Spekulatius
Firma: Rittersport
Preis: 95 Cent
Einkaufsort: Drospa
Packungsgröße: 100 g
Inhaltsstoffe: Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Kakaomasse (8,9%), Weizenmehl, Sahnepulver (8,2%), Magermilchpulver, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Butter, Butterreinfett, Emulgator: Lecithine (Soja), Weizenstärke, Gewürze (0,3%), Glukose-Fruktose-Sirup, Zimt-Extrakt, natürliches Aroma, Salz, Maltodextrin, natürliches Zimtaroma
Bewertung (1-10): 7
Pro: Einen Pluspunkt gibt es für die Originalität der keks-Sorte: Butterkeks war gestern, stattedessen Spekulatius, also Keks mit Geschmack in Schokolade! Auch die weihnachtliche Note fand ich gut, und natürlich die Optik im Querschnitt.
Contra: Der Spekulatius wird von zu viel Creme erdrückt und kommt nicht zur Geltung. Daher ist die Schokolade vom Gesamteindruck geschmacklich nicht überzeugend und auch nicht ausreichend keksig! Wirkte im Gegenteil sogar überladen und speckig.